Breadcrumbs
"Tag der offenen Tür" in der MS Fels - Grafenwörth
Für die SchülerInnen der 4. Klassen stellt sich bald die Frage: Wohin nach der Volksschule?
Daher erhielten sie am "Tag der offenen Tür" der MS Fels - Grafenwörth die Gelegenheit, diese Schule genauer kennenzulernen. An 7 Stationen konnten sich die Mädchen und Buben einen Vormittag lang einen Eindruck von verschiedenen Fächern verschaffen.
Am Abend informierten sich zahlreiche Eltern über die Schwerpunkte dieser Schule und bekamen so einen Einblick in die vielfältigen Angebote.
Auf nach Tulln
Bei angenehmem Herbstwetter machten sich die 4. Klassen auf den Weg nach Tulln, um den historischen Stadtkern zu erkunden. Dass die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten hat, war den Mädchen und Buben bereits im Unterricht bewusst geworden. Nun wollten sie die schönsten Plätze in Tulln genauer kennenlernen. Auf ihrem Streifzug durch die Stadt bestaunten die Schüler den Donaubrunnen, den Römerturm, das Minoritenkloster, die Stephanskirche, den Bezirksbrunnen und vieles mehr.
Fit4Reanimation
Das Projekt "Fit4Reanimation" wurde von der Karl Landsteiner Privatuniversität entwickelt, um Schülerinnen und Schüler in lebensrettenden Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen.
Im Rahmen dieses Projekts erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen ein Training, bei dem sie an Puppen die Herzdruckmassage und die richtige Anwendung eines Defibrillators üben konnten. So sollen Hemmschwellen abgebaut und die Mädchen und Buben zu jungen Lebensrettern werden.
Verkehrserziehung mit der Polizei 2024
Am 9.10.2024 hatten die Kinder der 1. Klassen einen Polizisten zu Gast im Unterricht. Er erklärte ihnen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Nach der Theorie folgte die Praxis und so konnten die Mädchen und Buben vor der Schule ihr Wissen unter Beweis stellen.
Bestanden!
Im Rahmen des Sachunterrichts bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf die Radfahrprüfung vor. Das fleißige Üben in der Schule und das Trainieren zuhause am Computer zahlte sich aus. Nach bestandener theoretischer Prüfung stellten sie auch ihr praktisches Können auf zwei Rädern unter Beweis. Nun sind viele neue geprüfte RadfahrerInnen in Grafenwörth und Umgebung unterwegs.
Wir gratulieren herzlich und wünschen gute, unfallfreie Fahrt!