Breadcrumbs



Wandertag der 1. Klassen

Am 8. Oktober 2024 machten die Kinder der 1a und 1b einen Wandertag durch Grafenwörth.

Zuerst durften die Schülerinnen und Schüler Nicos besonderes Haustier besuchen. Im Garten konnten alle Kinder ein Reh aus nächster Nähe sehen und sogar streicheln. Das war ein unglaublich tolles Erlebnis! Herzlichen Dank an Familie Maraska!

Dann ging es weiter zum Spielplatz. Nach einer kurzen Jausenpause konnten sich alle Mädchen und Buben so richtig austoben.

Der Wandertag hat den Kindern gut gefallen!

 

 

  

 

 

 

Wandertag der zweiten Klassen

Am 30. September wanderten die 2. Klassen bei wunderschönem Herbstwetter nach Jettsdorf. Dort wurde am Spielplatz Rast gemacht und die Kinder konnten spielen und jausnen. Der Vater eines Schülers kam im Anschluss mit seinen Jagdhunden vorbei und stellte den Kindern die Arbeit mit den Hunden vor.
Gut gelaunt wanderten dann alle wieder zur Schule zurück.

Sicher über die Straße

Die Kinder der 1. und 2. Klassen durften das mobile Verkehrserziehungsprogramm "Sicher über die Straße" im Turnsaal besuchen.

Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Sie mussten das Äffchen Antonia unterstützen, damit es seinen Schulweg bewältigen konnte. 

Mit Hilfe des Bewegungsliedes "Alle Achtung, ich will über die Straße geh´n" lernten die Kinder die Zauberformel für das sichere Überqueren der Straße.

Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Freude mitgemacht!

 

 

 

Rund um die Kartoffel

Die Kartoffel trägt auch den Beinamen "Die tolle Knolle", den sie auch voll und ganz verdient.

Das können auch die Kinder der 4.Klassen bestätigen. Vom Anbau im Schulgarten im Frühjahr bis zur Ernte im September konnten die Mädchen und Buben das Wachstum der Kartoffelpflanze miterleben. Außerdem erhielten die Schüler in ihrem "Kartoffel - Heft" wesentliche Informationen über die "tolle Knolle".

Nun wartete die Ernte darauf, in leckere Köstlichkeiten verarbeitet zu werden. Dass Kartoffeln sowohl für pikante als auch für süße Gerichte geeignet sind, davon konnten sich die Kinder der 4a und der 4b in einem "Kartoffel - Workshop" überzeugen. Großartig unterstützt durch einige Mütter wurde in 3 Stationen ein "Kartoffel - Menü" gezaubert. Mit Genuss verzehrten die Mädchen und Buben die Kartoffelsuppe, Kartoffelpuffer und Marmelade - Tascherl aus Kartoffelteig.