Breadcrumbs



Autorenlesung mit Stefan Karch

Die Volksschule Grafenwörth wurde erneut als „LeseKulturSchule“ ausgezeichnet. Ein wichtiger Baustein für das Gütesiegel ist die jährliche Autorenlesung.

Am 24. April 2025 war der Kinderbuchautor, Illustrator und Puppenspieler Stefan Karch zu Gast in unserer Schule.

Als Willkommensgruß gestalteten die Lehrerinnen der 4. Klassen einen Leseweg für den Autor, der ihn von der Eingangstür zum Ort der Lesung (Turnsaal) führte.

In seinem Lesetheater spielte Stefan Karch Szenen aus seinen Geschichten. 

Mit viel schauspielerischem Talent wurden die Helden aus seinen Büchern "Opa Wolf im 7. Himmel" (1. und 2. Klassen) und "Finja"        (3. und 4. Klassen) durch seine selbstgemachten Puppen lebendig. 

Zum Schluss durften die Kinder Fragen stellen und sogar die Puppen genauer anschauen. 

Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen waren begeistert von dieser besonderen Autorenlesung!

 

 

(Unterstützt wurden die Lesungen von Zeit Punkt Lesen einem Programm der BhW Niederösterreich GmbH, einem Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich und von OeAD-GmbH - Agentur für Bildung und Internationalisierung.)

Die 4. Klassen erkunden die Landeshauptstadt

Die Kinder der 4a und 4b machten sich auf den Weg nach St. Pölten, um ihre Landeshauptstadt näher kennenzulernen.

Im Regierungsviertel durften sie das Landhaus, das Landesmuseum und den Klangturm besichtigen, von dem sie einen Blick über die jüngste Landeshauptstadt Österreichs machten.

Die Schüler und Schülerinnen lernten St. Pölten aber auch von einer anderen Seite kennen.

Bei einer Führung durch die Altstadt hörten sie die Entstehungsgeschichte von St. Pölten und entdeckten viele Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit großem Interesse machten sie sich auf die Suche nach Y, dem Symbol von St. Hippolyt.

 

 

Lesen kann man überall. Vorlesen auch.

Unter diesem Motto stand der Österreichische Vorlesetag am 28. März 2025.

Dieser Tag soll bei Kindern Lesefreude und Lesemotivation wecken und die Bedeutung des Vorlesens betonen.

Deshalb nahmen die Lehrer an unserer Schule den Vorlesetag zum Anlass, Bücher verstärkt in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen. Ganz aufmerksam lauschten die Schüler und Schülerinnen den Geschichten ihrer Lehrer und Mitschüler, denn Vorlesen bedeutet auch, Zeit miteinander zu verbringen und Aufmerksamkeit zu vermitteln.

Weihnachtszauber der 4. Klassen

Zu einer stimmungsvollen Feier im weihnachtlich geschmückten Turnsaal luden die Kinder der 4. Klassen ein.

Mit Liedern, Gedichten, Tänzen und Rollenspielen stimmten sie ihre Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.       

Sie nahmen ihre Eltern und Verwandten auf eine weihnachtliche Reise rund um die Welt mit.

 

Seebarner Advent

Auch heuer wieder stimmten die Kinder der Singklasse der VS Grafenwörth die Besucher des Seebarner Advents mit Weihnachtsliedern auf die Adventzeit ein. Einstudiert wurden die Lieder von Anja Lazic Akaratovic (Musikschule der Region Wagram ) und Katharina Becker begleitete die Kinder auf der Gitarre.

Zum Schluss gab es noch für alle eine Belohung vom Niklaus.